HundeRunde Theaterspaziergang

inszenierter Audiowalk mit Theater, Tanz und mehr

.... Es heißt, dass man etwas 60 Mal tun muss, damit es zur Gewohnheit wird. Man sagt auch, dass Gewohnheiten glücklich machen.

Ein theatraler Spaziergang entlang der Göhl und Grenzregion in Kooperation mit KuKuK e.V.

 

            Voraussichtlich, bei Erreichung des

            Spendenzieles (siehe unten)

 


06. bis 08. Juni 2025: Premierenwochenende bei KuKuK an der Grenze.
Anschließend wöchentliche Vorstellungen von Freitag bis Sonntag im Wechsel zwischen Grenze und Göhl:
13.-15. Juni an der Göhl am Pfarrgarten
27.-29. Juni bei KuKuK an der Grenze
04.-06. Juli
 an der Göhl am Pfarrgarten

Freitag, Samstag und Sonntag jeweils

um 12:00,
um 15:30,
um 19:00

Die Vorstellungen dauern anderthalb Stunden und finden auch bei schlechtem Wetter statt. Hunde (leider) nicht erlaubt.

Regie und Konzept: Nicole Erbe
mit Evelyne Verhellen (Konzept, Musik, Performance und Schauspiel), 
Line Lerho (Schauspiel), 
Jeanne Weishaupt (Foto- und Videographie), 
Christian Klinkenberg (Komposition und Musik), 
Juliane Pempelfort (Voice-over),
Isabelle Schulten (Assistenz)


Unterstützer*innen gesucht für

HundeRunde-Theaterspaziergänge im Sommer 2025

.... Sichere das Projekt HundeRunde durch deine Spende!

Leider musste HundeRunde einen gravierenden Rückschlag durch den Wegfall eines sicher geglaubten Förderbeitrags des Landes NRW hinnehmen. Durch die Kürzung der Fördermittel und die Reduzierung der geförderten Projekte sind viele schöne Kulturprojekte auf der Strecke geblieben und müssen sich andere Finanzierungswege suchen. Das ist ein herber Schlag für die Kulturszene in der Region. Umso wichtiger ist es nun, jetzt zusammenzustehen.

Damit die HundeRunde-Theaterspaziergänge durch diese Absage nicht ins Wasser fallen, sind wir auf deine Unterstützung angewiesen, sodass wir das Projekt kreativ weiterführen und uns im nächsten Sommer wie geplant an der deutsch-belgischen Grenze und in Hauset zu einem gemeinsamen theatralisch-humorvollen "Spaziergangserlebnis" treffen können.

Der Spendenaufruf erfolgt AB DEM 10.01.2025 ÜBER DIE PLATTFORM gofundme.

Go! HundeRunde - Jede Spende zählt!

Für weitere Informationen bezüglich eines Sponsoring, gibt hier die Möglichkeit, direkt Kontakt aufzunehmen.


Nicole Erbe und das HundeRunde Team

 


Eine Reise in die Heterotopie des Außergewöhnlichen


Trinkst du Kaffee oder Tee? 
Freut sich dein Hund auf eure morgendliche HundeRunde?
Gehst du regelmäßig ins Theater?


Erkennst du deine Gewohnheiten?

Hunde haben sie, wir Menschen auch: unsere einstudierten Muster, unsere antrainierten Mechanismen und vielleicht auch unsere lieb gewonnen Rituale. In der Kunst will man eigentlich Gewohnheiten meiden, allein schon aus beruflichen Gründen. 

Ohne Hund und ohne Hundeleine hat sich Regisseurin Nicole Erbe dem zugewendet, was direkt vor der eigenen Haustüre liegt und das gefunden, was uns alle vereint. Es geht um eine Entdeckung der Ambivalenz, eine Geschichte der Irritation und der Freude, letztendlich um eine Erfahrung parallel zum Alltag, die eines nicht ist: gewöhnlich.

Nach einem 60-tägigen Experiment voller routinedurchbrechender Begegnungen teilt sie nun ihre Eindrücke auf einem humorvoll-poetischen Theaterspaziergang, welcher im Herzen des Alltags ansetzt und mit Tanz, Theater, Musik und Videokunst einen Ausflug in die Heterotopie der Sinnesverdrehung einlädt. Die Künste verschwimmen mit dem Gewohnten, bringen dich zum Lachen, zum Austausch und nehmen dich mit in ein Gedankenspiel: Bestimmst du deine Gewohnheiten oder wirst du durch deine Gewohnheiten bestimmt?

Mit der Liebe zum Absurden entdeckt sie Allianzen zwischen dem Gewohnheitstier im Menschen und der Kunst. Ein Theater - Abenteuer mit ungewöhnlichen Begegnungen und viel frischer Luft.

Reservierung erforderlich, Hunde (leider) nicht erlaubt.

1)    Die Stadtwaldrunde ist durch Grenzen und Verbindungen durchzogen: Stadt wird zu Land, Belgien und Deutschland stehen sich gegenüber, Kulturbegeisterte am KuKuK treffen Pendler auf der Eupener Straße – Alltag wird Erlebnis.

Wir starten an folgenden Tagen jeweils um...

12:00 Uhr,
15:30 Uhr,
19:00 Uhr.

Freitag, der 06. Juni 2025
Samstag, der 07. Juni 2025
Sonntag, der 08. Juni 2025
Freitag, der 27. Juni 2025
Samstag, der 28. Juni 2025
Sonntag, der 29. Juni 2025

beim Treffpunkt bei KuKuK an der Grenze, altes Zollhaus

 

2)    Die Dorfrunde taucht ein in das Leben der Hauseter Gemeindemitglieder. Es entstehen Begegnungen mit dem Alltäglichen, Hundebesitzer auf ihrem Spaziergang, Gartenbegeisterte schneiden die Hecke – und du bist mitten drin und doch ganz woanders.

Wir starten an folgenden Tagen jeweils um...

12:00 Uhr,
15:30 Uhr,
19:00 Uhr.

Freitag, der 13. Juni 2025
Samstag, der 14. Juni 2025
Sonntag, der 15. Juni 2025
Freitag, der 04. Juli 2025
Samstag, der 05. Juli 2025
Sonntag, der 06. Juli 2025

beim Treffpunkt beim Pfarrgarten in Hauset

 

Fotos: © Nicole Erbe, Jeanne Weishaupt